KOCH schafft Wohnraum

Zentral – Modern – Sozial: Der Neubau zweier Mehrfamilienhäuser in Straubing vereint nachhaltige, energieeffiziente Holzbauweise mit modernem Design und sozialer Ausrichtung.  

 

⧫ 5 moderne, frei vermietbare Wohnungen
⧫ 12 geförderte, barrierefreie Wohnungen mit Wohnberechtigungsschein Stufe 1
⧫ Tiefgarage mit 35 Stellplätzen und 17 Abstellräumen
⧫ Alle Etagen per Aufzug erreichbar
⧫ Staatlich geförderter Wohnraum
⧫ Maximale Energieeffizienz nach KfW 40 QNG-Plus
⧫ Schnelle Richtzeit & effiziente Bauweise

Jetzt Kontakt aufnehmen!

In Kürze finden Sie hier das Immobilien-Exposé.

Sie haben Fragen zu Projekt oder Vermietung? Kontaktmöglichkeit Koch-AS GmbH:


+49(0)9421/989318

immobilien@koch-gruppe.eu

Zentral

Adalbert-Stifter-Straße 37 & 39 in Straubing

Hier wohnen Sie ruhig, aber bestens angebunden: Im Umkreis von 3 km sind Bahnhof, Supermärkte, Drogerie, Gastronomie sowie Kindergärten und Schulen zu finden. Die Buslinie 3 sorgt für eine schnelle Verbindung in die Innenstadt. Über den Alfred-Dick-Ring, die südliche Umfahrung von Straubing, sind sowohl die B8 als auch die B20 in wenigen Minuten zu erreichen.

[Bild-Quelle: Bayern Atlas]

Modern

Sie suchen eine moderne, klimabewusste und energieeffiziente Wohnmöglichkeit? Unsere Bauweise nach KfW 40 QNG Plus-Standard und der Einsatz modernster Technologien machen genau das möglich.

Modern heißt nachhaltig: Die schadstoffarme Holzbauweise und hochwertige Dämmmaterialien schaffen nicht nur ein gesundes Raumklima, sondern auch eine warme, natürliche Atmosphäre.

Das Ergebnis? Maximaler Wohnkomfort, ein reduzierter ökologischer Fußabdruck – und spürbare Einsparungen bei den Energiekosten.

Sozial

12 der 17 Wohnungen sind barrierefrei und für einkommensschwache Personengruppen wie Rentner:innen oder Alleinerziehende konzipiert: Mit einem Wohnberechtigungsschein der Stufe 1 ist es möglich, eine Mietzuteilung zu erhalten. Informieren Sie sich hierfür bei den für Sie zuständigen Behörden:

Ihr Wohnvorteil

Geringe Energiekosten bei maximalem Komfort

Durch die energieeffiziente Bauweise unserer Mehrfamilienhäuser sinken Heiz- und Stromkosten auf ein Minimum bei gleichzeitig maximalem Wohnkomfort:

Den KfW 40 Standard erreichen wir durch effiziente Dämmung, moderne Haustechnik und die Nutzung erneuerbarer Energien (Photovoltaik, Wärmepumpe). So sorgen wir für einen besonders niedrigen Energieverbrauch. 

Die QNG-Plus-Zertifizierung beinhaltet das Bauen mit nachhaltigen und schadstoffarmen Materialien wie Holz. Das Ergebnis: weniger CO₂-Emissionen, gesundes Raumklima und zukunftssicheres, klimafreundliches Wohnen.

Über das Bauprojekt

Effiziente Bauweise für höchste Qualität

Die innovative Holztafelbauweise sorgt für eine schnelle, präzise und nachhaltige Realisierung von Wohngebäuden: Dank eines hohen Vorfertigungsgrades der Bauteile reduzieren wir wetterbedingte Verzögerungen, Lagerflächen und Störungen auf der Baustelle.

Durch die frühzeitige Einbindung aller Gewerke – von Elektro über Heizung, Lüftung, Sanitär bis zum Innenausbau – optimieren wir Schnittstellen, steigern die Effizienz und gewährleisten eine konstant hohe Qualität.

Mit unserer langjährigen Erfahrung aus Industrieprojekten kombinieren wir durchdachte Planung und präzise Steuerung, um Bauprozesse optimal aufeinander abzustimmen – für eine reibungslose und wirtschaftliche Umsetzung.

FAQs

  • Was bedeutet der KfW-40 Standard?

    Ein KfW-Effizienzhaus 40 verbraucht höchstens 40 % der Primärenergie eines vergleichbaren Neubaus gemäß den Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Dies gelingt durch:

    • Wärmedämmung – effiziente Gebäudehülle, dreifach verglaste Fenster
    • Optimierte Haustechnik – Wärmepumpe, kontrollierte Wohnraumlüftung
    • Erneuerbare Energien – Photovoltaik-Anlage
  • Was steckt hinter der QNG-Plus-Zertifizierung?

    QNG-Plus ist eine erweiterte Zertifizierung des Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude (QNG). Sie bestätigt höchste Standards in Energieeffizienz, Umweltfreundlichkeit und gesundem Wohnen. Zudem ist sie Voraussetzung für Förderungen im KfW-Programm „Klimafreundlicher Neubau“. Man erreicht dies durch:

    1. Den Einsatz nachhaltiger Materialien wie Holz
    2. Geringe CO₂-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus
    3. Wenig Schadstoffe in Baustoffen für bessere Innenraumluftqualität
    4. Langlebigkeit und Recyclingfähigkeit der Bauteile
  • Welche Mietvorteile entstehen durch KfW 40 QNG-Plus?
    • Geringere Energiekosten: dank Wärmedämmung, dreifach verglaster Fenster und moderner Heiztechnik inkl. Wärmepumpe und Photovoltaik
    • Optimales Wohnklima: warme Winter, kühle Sommer durch effiziente Dämmung und kontrollierte Wohnraumlüftung
    • Nachhaltiger Wohnkomfort: Schadstoffarme Baustoffe, insbesondere Holz, verbessern die Luftqualität und sorgen für ein natürliches, gesundes Raumklima
    • Klimafreundlich & zukunftssicher: Strenge Umweltstandards, niedrige CO₂-Emissionen und nachhaltige Bauweise garantieren ressourcenschonendes Wohnen

Haftungsausschluss

Dieses Online-Exposé dient ausschließlich zur Information und stellt kein Vertragsangebot dar. Es begründet keine vertraglichen Ansprüche. Alle Inhalte wurden sorgfältig zusammengestellt. Für Richtigkeit und Vollständigkeit wird jedoch keine Haftung übernommen. Die Grundrisse sind nicht zur Maßentnahme geeignet und die Flächenangaben basieren auf Planmaßen. Die dargestellten Objektbilder sind unverbindliche Visualisierungen.