Logistikplanung, Generalplanung und Realisierung: In zwei Bauabschnitten erweitert die Firma Troiber (Hofkirchen) ihren bestehenden Firmenstandort zusammen mit der KOCH Gruppe. Wesentlicher Bestandteil der Werkserweiterung ist die Optimierung der Intralogistik des Lebensmittelgroßhändlers sowie eine Lagerautomatisierung in unterschiedlichen Temperaturstufen. Im Fokus steht ein Gesamtkonzept, das Technik und Architektur harmonisch vereint und genau auf die Bedürfnisse der Firma Troiber zugeschnitten ist.
Die Troiber GmbH & Co. KG ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Hofkirchen (Niederbayern) und blickt auf eine jahrzehntelange Tradition im Lebensmittelgroßhandel zurück. Als regional verwurzelter Partner beliefert Troiber mehr als 6.000 Kund:innen aus Gastronomie, Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung und Binnenschifffahrt. Mit über 500 Mitarbeitern sorgt das Unternehmen für eine reibungslose Belieferung der Kundschaft mit Frisch- und Tiefkühlerzeugnissen sowie Getränken. Die Werkserweiterung ist die Antwort auf eine gestiegene Kundennachfrage – um auch in Zukunft den Wachstumskurs fortsetzen zu können.
Branche: Nahrung & Genuss
Im Februar 2025 starteten die bauvorbereitenden Maßnahmen für die Werkserweiterung: Darunter die Abtragung des Asphalts, auf dem zukünftig die neue Lagerhalle mit mehreren Verladerampen für den Troiber-Fuhrpark platziert ist.
→ Presse: Ankündigung Lokalmedium (PNP), Änderung der Bauleitpläne für 32 m hohes Hochregallager
"Troiber plant Hochregallager"